Steel4PEM
Gegenstand des Vorhabens ist der Aufbau eines Prüfsystems für Stähle und andere Metalle zum Einsatz im Reinstwasserbereich von Elektrolysezellen.
Zielsetzung
Das übergeordnete Gesamtziel des Verbundvorhabens ist es, die Produktion von Elektrolyseurkomponenten zu verbessern und zu vereinfachen. In Elektrolyseuren werden aktuell teure und schwer zu beschaffende Spezialstähle wie 316 L eingesetzt. Diese weisen unter den Bedingungen in der Elektrolyse die nötige Korrosionsresistenz gegen das mit Sauerstoff gesättigte Reinstwasser auf, um eine Schädigung der Stahlkomponenten selbst wie auch eine Schädigung der Elektrolysezelle durch eingetragene Korrosionsprodukte zu verhindern.
Aufbau eines Prüfstandes
Ein neuer, auf diesen Einsatzzweck zugeschnittener Prüfstand soll es ermöglichen, weitere Stahlsorten unkompliziert auf ihre Eignung für Komponenten des Elektrolyseurs zu testen. Einige vielversprechende Stahlsorten sollen bereits im Projekt untersucht werden.
Projektpartner
ProTec Service GmbH
